Am 21.03.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des TSV Ettringen statt. In diesem Rahmen kam es zu einigen Änderungen in der Vorstandschaft. Der aktuelle erste Vorsitzende Sascha Winter und die dritte Vorsitzende Antonia Hangl wurden abgelöst durch den neuen ersten Vorsitzenden Gerhard Koob, den zweiten Vorsitzenden Jean-Martin Rusp und den dritten Vorsitzenden Georg Blank. Die vierte Vorsitzende Helga de Paly, die den Verein schon seit Jahren unterstützt, sowie die Schriftführerin Stefanie Huber bleiben in ihrer Position. Auch der Posten des Kassierers, bisher ausgeübt von Rainer Gammel, wurde an Judith Geyer als Nachfolgerin übergeben. Der Bereich der Mitgliederverwaltung geht von Viktoria Koob auf Julian Palt über. Sehr viele Veränderungen also, im TSV Ettringen.

Dies möchte der Verein zum Anlass nehmen, sich nochmals bei den bisherigen Vertretern, insbesondere bei Sascha Winter, Gerhard Koob, Antonia Hangl, Rainer Gammel und Viktoria Koob für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren zu bedanken.
In den letzten zwei Jahren konnte im Rahmen dieser Vorstandschaft viel erreicht werden. Es ist bspw. gelungen, in Ettringen die erste Mannschaft im Fußball zu reaktivieren – es kann bereits mit Stolz auf mehr als eine erfolgreiche Saison zurückgeschaut werden. Toll ist auch, dass für die Pflege des Platzes ein Mähroboter angeschafft werden konnte – an dieser Stelle bedankt sich der TSV Ettringen nochmals bei allen Spendern und Sponsoren, die dieses Projekt erst ermöglicht haben.
Unter der Führung dieser Vorstandschaft wurde im Juni 2024 auch das 111-jährige Jubiläum des TSV Ettringen entsprechend gefeiert. An dieser Stelle soll auch ein Dank an das Orga-Team, Jennifer Gritzfeld, Luca Rusp, Joshua Brunnenmeier und Tobias Winter, für die tolle Organisation und an alle fleißigen Helfer unserer Jubiläumsfeier gehen. Gestartet wurde am Freitag Abend mit einem gemeinsamen Public Viewing am Sportpark. Am Samstag folgte ein abwechslungsreiches Programm aller Sparten und ein lustiges Hobby-Völkerballturnier, bei dem sich der TSV mit den anderen Vereinen aus Ettringen messen konnte. Für das leibliche Wohl sorgten den ganzen Tag über leckere Foodtrucks. Der Abend wurde mit einer großen Party beendet. Am Sonntag fand ein Gottesdienst und vielfältiges Familienprogramm am Sportpark statt. Insgesamt ein wirklich tolles Event für unseren Verein.
Kürzlich fand dann auch wieder der jährliche TSV Ball statt – ein toller Abend mit guter Stimmung und einer gelungenen eigenen Einlage. Auch hier ein Dankeschön an alle Helfer.
Die neue Vorstandschaft möchte auch einige Projekte in Angriff nehmen, die z.T. schon in den Startlöchern stehen. Erwähnt werden kann hier die neue Kinder- und Jugendgruppe der Eisstockschützen, die in Kooperation mit der Schule (S-AG) gegründet wird und 2025 mit ihrem ersten Training starten soll. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Auch die nächsten beiden Jahre stehen wieder größere Projekte an. Unter anderem müssen umfangreiche Reparaturmaßnahmen am Dach des Sportheims durchgeführt werden. Auch hier hofft der TSV auf viele fleißige, unterstützende Hände.