Der TSV Ettringen steigt in die A-Klasse auf
Am 1.6.2025 gelang dem TSV Ettringen im letzten Spiel der Saison 2024/2025 gegen den SV Schlingen II durch einen 8 zu 0 Sieg der Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse.
Am 1.6.2025 gelang dem TSV Ettringen im letzten Spiel der Saison 2024/2025 gegen den SV Schlingen II durch einen 8 zu 0 Sieg der Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse.
Die Albert-Schweitzer-Schule in Ettringen feierte gestern die feierliche Einweihung ihres neuen Boulderturms durch die Geistlichkeiten Pater Michael und Pater Jefin. Zahlreiche Gäste, darunter Schüler, Eltern, Lehrer, Vertreter der Gemeinde und Funktionäre des Schulverbandes nahmen an der Veranstaltung teil und genossen … weiterlesen >>
Übungsleiter C-Schein
Der TSV Ettringen freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Übungsleiter C-Schein Kurses im Bereich Breitensport bekannt geben zu dürfen. Der Kurs, der über einen Zeitraum von sieben Wochenenden stattfand, umfasste insgesamt 120 Übungseinheiten und zog 25 engagierte Teilnehmer … weiterlesen >>
Im März bzw. April 2025 wurden drei Ehrenamtliche des TSV für ihren besonderen Einsatz geehrt.
Zur Mitgliederversammlung am 21.3.2025 erhielten Barbara Kögel und Rainer Gammel eine Ehrung.
Barbara Kögel erhielt die Urkunde und Verdienstnadel in Bronze für ihre 11-jährige Tätigkeit … weiterlesen >>
Wer im Sportverein aktiv ist und künftig selbst Kurse leiten möchte, hat derzeit eine besondere Gelegenheit: In Ettringen bietet der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) die Ausbildung zum Übungsleiter-C-Schein an – eine der wichtigsten Grundlagenqualifikationen im Breitensport.
Ob Fußball, Schwimmen, Mountainbike oder … weiterlesen >>
Am 21.03.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des TSV Ettringen statt. In diesem Rahmen kam es zu einigen Änderungen in der Vorstandschaft. Der aktuelle erste Vorsitzende Sascha Winter und die dritte Vorsitzende Antonia Hangl wurden abgelöst durch den neuen ersten Vorsitzenden … weiterlesen >>
Seit Mitte Oktober dreht ein neuer Mitarbeiter des TSV seine Runden im Sportpark.
Durch die Crowd-Funding Aktion „Viele schaffen mehr“, die Sascha Winter Ende 2023 bei den VR Banken eingereicht hat, kamen allein die Hälfte der Anschaffungskosten … weiterlesen >>
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 21.03.2025 um 19:30 Uhr im Café Kellerberg ein.… weiterlesen >>